Wo gewaltige Wassermassen auf Technik treffen, ist höchste Präzision gefragt. Seit 2019 ist Gerhard Schmitz Korrosionsschutz kontinuierlich im Auftrag der RWE Generation SE im Einsatz, um dort zu schützen, wo Stahl auf die Kräfte der Natur trifft: in den Wasserkraftwerken entlang von Rhein, Mosel und weiteren Fließgewässern.
Im Fokus: die kraftvollen Turbinenanlagen, das Herzstück der Stromgewinnung. Sie sind extremen Belastungen ausgesetzt – durch Wasser, Druck, Kavitation und ständigen Betrieb. Um ihre Funktion und Lebensdauer dauerhaft zu sichern, wird ihr Korrosionsschutz in genau getakteten Intervallen erneuert – präzise geplant, fachgerecht ausgeführt und perfekt auf die Anforderungen des Stahlwasserbaus abgestimmt.
Korrosionsschutz-Leistungen in Kürze
- Objekt: Div. Wasserkraftwerke, Mosel und Saar RWE Generation SE
- Ort: Rheinland-Pfalz, Saarland
- Zeitraum: seit 2019 fortlaufend
- Projekt: schwerer Stahlwasserbau
- Umfang: 5-Schicht Korrosionsschutz an den Turbinen der jeweiligen Kraftwerke
- Besonderheiten: Epoxydharzbeschichtung 2k, Unterwasserbau
Zum Einsatz kommt hier ein besonders robuster 5-Schichtaufbau mit Epoxidharz-Beschichtung – bestehend aus einer leistungsstarken Grundierung und vier aufeinander abgestimmten Deckschichten. Dieses System geht weit über die übliche Dreischichttechnik hinaus und gewährleistet eine deutlich höhere Schutzdauer in einem hoch beanspruchten Umfeld.
Gerhard Schmitz Korrosionsschutz steht dabei nicht nur für technisches Know-how, sondern für Verlässlichkeit, Termintreue und höchste Sorgfalt in einer Umgebung, in der jede Sekunde zählt – für die Umwelt, für die Energieversorgung, für die Zukunft.
Gerhard Schmitz Korrosionsschutz wurde beauftragt, die Schäden nicht nur zu beheben, sondern eine langfristige Lösung zu schaffen.
Die größte Herausforderung: Um überhaupt an den Turbinen arbeiten zu können, musste ein komplett trockener Arbeitsraum im wassertechnischen Bereich geschaffen werden. Unter Einhaltung strengster wasserbaulicher Vorgaben wurde dieser Raum errichtet und mußte dort gearbeitet werden – eine logistische und technische Meisterleistung.
Gerhard Schmitz – Korrosionsschutz für nachhaltige Energie
Dieses Projekt zeigt einmal mehr: Wo Wasser auf Stahl trifft, ist Korrosionsschutz keine Option, sondern Pflicht. Und mit der Erfahrung aus über 100 Jahren steht Gerhard Schmitz Korrosionsschutz für Lösungen, die Infrastruktur erhalten, Energie sichern – und die Zukunft schützen.