Oberflächenvorbereitung

Die Wahrheit liegt unter der ersten Schicht: Es beginnt mit der Oberfläche.

Ein Korrosionsschutz ist nur so stark wie sein Fundament. Und das Fundament ist die Oberfläche, auf der er aufgetragen wird. Wenn sie nicht stimmt, versagt der Schutz – früher oder später.

Deshalb beginnt unsere Arbeit nicht mit der ersten Beschichtung, sondern mit dem genauen Blick davor. Unsere Spezialisten wissen: Jeder Stahl, jedes Bauteil, jede Umgebung erzählt eine eigene Geschichte – und nur wer sie erkennt, kann sie richtig schützen.

Wir bereiten nicht einfach vor. Wir analysieren. Wir bewerten. Wir verstehen. Und dann wählen wir mit technischer Sorgfalt und jahrzehntelanger Erfahrung das richtige Verfahren: Strahlen, Reinigen, Aufrauen, Verdichten – exakt so, wie es die Oberfläche braucht, um zur tragfähigen Basis für den Korrosionsschutz zu werden.

Denn was wir schaffen, soll nicht nur schützen – es soll halten, sich sehen lassen und der Zeit trotzen.

Gerhard Schmitz Korrosionsschutz steht für Präzision, die unter der Oberfläche beginnt – und Wirkung entfaltet, wo sie am längsten gebraucht wird.

Wir sorgen dafür, dass Ihre Beschichtung nicht nur gut aussieht, sondern auch hält.

Selbst die stärkste Schutzschicht bleibt wirkungslos, wenn der Untergrund sie nicht trägt. Wo Schmutz, Fett, Rost oder Rückstände haften, hat kein Beschichtungssystem eine Zukunft. Dann entstehen Hohlräume, Blasen – und mit ihnen der ideale Nährboden für neue Korrosion.

Korrosionsschutz beginnt nicht mit Farbe, sondern mit dem, was darunter liegt.

Deshalb behandeln wir jede Oberfläche wie ein Unikat. Denn kein Bauteil ist wie das andere: Standort, Belastung, Umgebung – all das beeinflusst, wie gereinigt, gestrahlt oder angeraut werden muss. Unsere Aufgabe ist es, alles zu entfernen, was den Schutz schwächt – und alles vorzubereiten, was ihn dauerhaft macht.

Mit höchster Präzision sorgen wir für die richtige Rauheit, den exakten Reinheitsgrad und ein Oberflächenprofil, das die Beschichtung sicher verankert – damit Schutz kein Versprechen bleibt, sondern Realität wird.

Gerhard Schmitz Korrosionsschutz – weil nur hält, was wirklich vorbereitet ist.

Schritt für Schritt zur tragenden Oberfläche

Für eine Beschichtung, die hält – und schützt.

✅ Schritt 1: Gründliche Analyse der Oberfläche
Bevor wir handeln, sehen wir genau hin. Wir prüfen, welche Verunreinigungen vorliegen – ob Rost, Zunder oder Altbeschichtungen – und bewerten den Zustand mit geschultem Blick und viel Erfahrung.


✅ Schritt 2: Auswahl des optimalen Verfahrens
Auf Basis der Analyse wählen wir das geeignete Verfahren: Strahlen, Reinigen, Entschichten – immer abgestimmt auf Material, Lage und Anforderungen. Technische Normen und Spezifikationen wie die DIN EN ISO 12944 fließen selbstverständlich mit ein.


✅ Schritt 3: Berücksichtigung aller baulichen Rahmenbedingungen
Jedes Bauteil ist anders: Maße, Form, Standort, klimatische Einflüsse und mechanische Belastungen werden mitbedacht – denn Korrosionsschutz ist nie Standard, sondern immer Maßarbeit.


✅ Schritt 4: Einordnung in die richtige Korrosivitätskategorie
Je nach Umgebungsbedingungen erfolgt die Zuordnung zu einer Korrosivitätsklasse – sie bestimmt maßgeblich, wie aggressiv die Umgebung auf das Bauteil einwirkt und wie robust der Schutz sein muss.


✅ Schritt 5: Definition von Rauheit und Vorbereitungsgrad
Wir stellen sicher, dass die Oberfläche die richtige Rauheit und den erforderlichen Reinheitsgrad aufweist – für optimale Haftung und eine sichere Verkrallung des Beschichtungssystems.


✅ Schritt 6: Schaffung einer tragfähigen Grundlage für den Schutz
Mit all diesen Maßnahmen entsteht die ideale Oberfläche – tragfähig, dauerhaft, belastbar. Erst jetzt folgt die eigentliche Beschichtung – und mit ihr der langfristige Schutz, auf den Sie bauen können.

Unsere Leistung endet nicht bei der Oberfläche – sie beginnt dort.

Wenn es um die Vorbereitung von Oberflächen geht, lassen wir nichts dem Zufall und schon gar nichts dem Rost. Denn jeder Quadratmeter zählt, jede Struktur hat ihre Schwächen – und wir haben das Werkzeug, das Wissen und den Willen, sie zu beseitigen.

Ob in unserem Werk in Duisburg oder direkt bei Ihnen vor Ort: Unsere mobilen Strahleinheiten sind flexibel, leistungsstark und für jeden Einsatzfall gerüstet. Wir bringen die Präzision dahin, wo sie gebraucht wird – egal ob Brücke, Industrieanlage oder Bestandsbau.

Mit Verfahren wie Trocken-, Feucht-, Nass- oder Druckwasserstrahlen wählen wir genau das Mittel, das Ihre Oberfläche braucht. Ob Sweep-, Nebel-, Dampf- oder Glasperlenstrahlen, Kugel- oder Korundstrahlen – wir passen jedes Verfahren individuell an den Zustand, das Material und die Umgebungsbedingungen an.

Unsere Bandbreite geht weit über das Strahlen hinaus: Wir fräsen, schleifen, entölen – alles mit dem Ziel, perfekte Bedingungen für eine starke Beschichtung zu schaffen.

Gerhard Schmitz Korrosionsschutz steht für Lösungen, die sich nicht an Grenzen halten – sondern an Ihrem Anspruch. Wo andere aufgeben, fangen wir an. Und wo Stahl angegriffen wird, sind wir längst unterwegs.

Aktuelle Projekte