Das Familienbad De Bütt in Hürth ist weit mehr als nur ein Schwimmbad – es ist ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt, ein Ort der Bewegung, Entspannung und Begegnung. Mit seinem vielseitigen Angebot – vom 25-Meter-Sportbecken über Sprunganlagen bis hin zu Erlebnisbereichen – zählt es zu den beliebtesten Freizeitstätten der Region. Ob ambitionierter Schwimmsport, fröhliches Toben oder entspannte Bahnen am Morgen: „De Bütt“ steht für Wasserfreude in jeder Form. Damit das auch in Zukunft so bleibt, braucht es nicht nur gute Pflege – sondern den richtigen Schutz im Verborgenen.
Korrosionsschutz-Leistungen in Kürze
- Objekt: Familienbad De Bütt
- Ort: Hürth, Nordrhein-Westfalen
- Zeitraum: 2019
- Projekt: SW-Maßnahme
- Besonderheiten: es dufte nicht gestaubt werden
In Schwimmbädern herrscht eine stille, aber unbarmherzige Gefahr – sie ist unsichtbar, geruchlos, doch allgegenwärtig: Korrosion. Überall dort, wo Wasser auf Technik, Luftfeuchtigkeit auf Stahl und Chlor auf Oberflächen trifft, beginnt ein chemischer Prozess, der sich langsam, aber erbarmungslos in die Substanz frisst. Und er macht vor nichts halt: nicht vor Deckenstützen, Trägern, Leitern – und schon gar nicht vor den unsichtbaren Konstruktionselementen hinter Wänden und unter Becken.
Chlorhaltige Feuchtigkeit in der Luft ist ein besonders aggressiver Gegner. Sie bildet mit Sauerstoff und Wasser ein korrosives Klima, das selbst hochwertig verarbeitete Stahlteile schwächen kann. Die Folge: Rostbildung, Materialermüdung, Spannungsrisse – und im schlimmsten Fall strukturelle Schwächungen, die zur echten Gefahr für die Besucher werden können.
Rost fraß sich unbemerkt durch tragende Teile.
Was für die Gäste unsichtbar blieb, war für Fachleute alarmierend. Besonders kritisch: die stark beanspruchten Zonen rund um den 3-Meter-Turm und das 1-Meter-Brett, wo Sprungkraft auf Struktur trifft. Hier konnte nicht abgewartet oder verschoben werden – hier musste schnell, gezielt und mit höchstem Qualitätsanspruch gehandelt werden.
Gerhard Schmitz Korrosionsschutz übernahm die Verantwortung. Mit geschultem Blick, umfassender Analyse und jahrzehntelanger Erfahrung wurden die betroffenen Stellen systematisch freigelegt, entrostet, aufbereitet und mit hochbeständigem Korrosionsschutz beschichtet – Schicht für Schicht, präzise, professionell und sicher.
Heute glänzt das Familienbad nicht nur über, sondern auch unter der Oberfläche: unsichtbar geschützt, dauerhaft gesichert – damit aus jedem Sprung und jeder Bahn wieder ein ungetrübter Moment der Freude wird.