Spezielle Beschichtungen

Unerschütterlich geschützt – wenn nur Spezialbeschichtungen noch halten

Wenn Hitze gleißt, Chemikalien angreifen oder extreme Bedingungen jedes Material auf die Probe stellen, beginnt die Stunde der Spezialbeschichtungen. Denn dort, wo klassische Schutzsysteme längst versagen, entfalten sie ihre volle Kraft.

Gerhard Schmitz Korrosionsschutz steht für kompromisslosen Schutz unter außergewöhnlichen Bedingungen. Unsere Spezialbeschichtungen sind das Bollwerk gegen den Verfall – entwickelt für Situationen, in denen es keinen zweiten Versuch gibt.

Ob auf Metall oder Beton: Wenn jede Oberfläche bis an ihre Grenze beansprucht wird, sorgen wir für Haltbarkeit, Widerstandsfähigkeit und längere Standzeiten – auch unter höchster thermischer, chemischer oder mechanischer Belastung.

Doch bevor wir empfehlen, analysieren wir. Genau. Sorgfältig. Erfahrungsgestützt. Denn jede Beanspruchung ist anders – und nur wer sie wirklich versteht, findet die passende Lösung. Unsere Experten beurteilen alle Einflussfaktoren, prüfen Umgebung, Medium, Dauer, Temperatur – und finden dann die exakt richtige Beschichtung für Ihre Anforderungen.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, wenn gewöhnlicher Schutz längst nicht mehr genügt.
Denn was bleibt, ist nicht nur ein beschichtetes Bauteil – sondern eine Oberfläche, auf die Verlass ist.

.

Modernste Hochleistungs-Verbundstoffe

Wenn Extremes auf Oberfläche trifft – sind unsere Spezialbeschichtungen bereit

Wo andere Systeme an ihre Grenzen stoßen, beginnt für Gerhard Schmitz Korrosionsschutz die eigentliche Herausforderung. Denn es gibt Oberflächen, die Tag für Tag unerbittlichen Kräften ausgesetzt sind – Erosion, Abrieb, aggressive Chemikalien oder extreme Hitze. Dort darf nichts versagen.

Genau dafür haben wir Hochleistungs-Verbundwerkstoffe entwickelt, die ihresgleichen suchen: Auf Keramikbasis, mit fünf- bis siebenfach vernetztem Harz, druckdurchtränkt im Vakuum – ein Werkstoff, geschaffen für maximale Widerstandskraft.

Was ihn so besonders macht?
Er ist praktisch undurchdringlich. Mit einer Haftkraft von über 30 N/mm² klammert er sich an Metall- und Betonoberflächen wie ein Schutzschild, das nicht unterwandert werden kann. Keine Blase, kein Riss, keine Schwäche – stattdessen ein robuster Panzer, der Schlag für Schlag standhält und Korrosion, Abrieb, Hitze und Säuren trotzt.

Temperaturen bis zu 200 °C? Kein Problem. pH-Werte zwischen 2 und 12? Gewappnet.
Unsere Spezialbeschichtungen verlängern die Lebensdauer Ihrer Anlagen deutlich – und damit auch Ihre Planungssicherheit.

Egal, ob industrielle Tanks, Förderleitungen, Reaktoren oder stark beanspruchte Bauteile:
Wenn Oberflächen im Kampf stehen, sind wir an Ihrer Seite – mit Erfahrung, Technik und einem klaren Ziel: Dauerhafter Schutz, der hält.

Gerhard Schmitz Korrosionsschutz – weil echte Widerstandskraft mehr braucht als nur Farbe.

Vielfältig: unsere Anwendungsbereiche

Geprüft für höchste Anforderungen – Unsere Spezialbeschichtungen im Einsatz

Unsere Hochleistungsbeschichtungen schützen nicht nur extrem beanspruchte Oberflächen – sie erfüllen auch strenge gesetzliche Prüfstandards und sind damit bereit für sensible Einsatzbereiche:

    • KTW-Prüfung – Trinkwasserzulassung
      Zugelassen für den direkten Kontakt mit Trinkwasser: hygienisch, sicher, zertifiziert.

    • DVWG W270 – Schutz vor Mikroorganismen
      Verhindert die Vermehrung unerwünschter Keime – ein unsichtbarer Schutzwall gegen biologische Belastungen.

    • KSW-Prüfung – Schwimmwasserverträglichkeit
      Ideal für Schwimmbäder und Wasseranlagen – zuverlässig gegen Chlor, Feuchte und Dauerbelastung.

    • Lebensmittelechtheit
      Geprüft für Anwendungen im Lebensmittelbereich – mikrobiologisch und chemisch unbedenklich.

    • KTA 1401 – Kerntechnische Anlagen
      Zertifizierter Korrosionsschutz für höchste Sicherheitsstandards in nukleartechnischer Infrastruktur

Spezialbeschichtungen, die weiter denken

Spezialbeschichtungen erfordern mehr als Standard. Sie verlangen Erfahrung, Präzision – und Verantwortung. Unsere Fachkräfte kennen die Normen wie DIN EN ISO 12944 und das SCC-Regelwerk aus dem Effeff – und setzen sie mit sicherem Blick in die Praxis um.

Gerade im Außenbereich zählt jede Entscheidung: Mechanische statt umweltbelastender Strahlentrostung, schonende Verfahren, sorgsame Planung und ein waches Auge für Details wie Taupunkt und Feuchtigkeit. Denn selbst kleinste Fehler können fatale Folgen haben.

Gerhard Schmitz steht für Spezialbeschichtungen, die nicht nur schützen, sondern mitdenken. Weil jedes Projekt nur dann sicher ist, wenn man nichts dem Zufall überlässt.