Wo sich die A559 über den idyllischen Kiesgrubensee in Köln-Porz spannt, treffen zwei gegensätzliche Welten aufeinander: unberührte Natur im Landschaftsschutzgebiet – und tonnenschwerer Verkehr, der täglich über die Autobahnbrücke rollt. Hier, wo Ruhe auf Rasanz trifft, ist eines entscheidend: Zuverlässigkeit bis ins Detail.
Gerhard Schmitz Korrosionsschutz wurde mit einer unscheinbaren, aber sicherheitsrelevanten Aufgabe betraut – der Sanierung und dem Schutz der Brückenlager. Diese tragenden Elemente, täglich enormen Belastungen durch Fahrzeuge, Witterung und Zeit ausgesetzt, zeigten bereits sichtbare Spuren von Korrosion.
Doch wo andere nur Lager sehen, erkennen wir die Achillesferse eines ganzen Bauwerks. Der Eingriff erfolgte mit größter Sorgfalt – maschinelle Entrostung, systematische Oberflächenvorbereitung und der Auftrag eines langlebigen, auf Dauerhaftigkeit ausgelegten Korrosionsschutzes. Damit wird sichergestellt, dass auch in den kommenden Jahrzehnten die Brücke trägt, was sie tragen muss – sicher, stabil, standhaft.
Gerhard Schmitz – weil Korrosionsschutz mehr ist als Technik. Es ist Verantwortung.
Korrosionsschutz-Leistungen in Kürze
- Objekt: Autobahnbrücke A 559 über den Kiesgrubensee Gremberghoven
- Ort: Köln
- Zeitraum: 2022
- Projekt: Lager
- Umfang: Aufbringung neuer Korrosionsschutzsysteme. Beschichtung nach aktuellen Normen
Gerhard Schmitz Korrosionsschutz hat hier nicht einfach beschichtet – sondern Verantwortung übernommen. Mit geschultem Blick, erfahrenen Händen und kompromisslosem Anspruch wurde jedes Lager von Grund auf behandelt, gereinigt, vorbereitet und mit einem hochbeständigen System gegen weitere Zersetzung geschützt.
Denn dort, wo Konstruktion auf Schwerkraft trifft, zählt jede Schicht. Und jeder Handgriff. Nur so bleibt erhalten, was trägt – heute, morgen und weit darüber hinaus.